Regina Orter-Jerney verrät euch, warum das WUAPAA-Team regelmäßig in magdas LOKAL anzutreffen ist und welches Gericht ganz oben auf ihrer Hitliste steht.
Essen ist in unserer Redaktion ein heiß diskutiertes Thema, das auf der Prioritätenliste weit oben rangiert. Da darf es nicht verwundern, dass wir hocherfreut sind, wenn in unmittelbarer Nähe ein neues Lokal eröffnet, das nicht nur Großstadtcharme zu bieten hat, sondern auch noch hervorragende Kulinarik.

Foto Copyright by Johannes Puch www.johannespuch.at
Mittagsmenü im Lokal überzeugt
Die Rede ist übrigens vom magdas, einem im Jahr 2016 von der Caritas eröffneten Lokal, das zu Mittag immer zwei hervorragende Menüs anbietet. Auch abseits der Mittagskarte finden sich allerlei orientalische und exotische Köstlichkeiten wie Falafel oder Baba Ganoush oder aber eine klassische Hühner-Nudel-Suppe, die bei mir immer geht. Einmal getestet, waren wir gleich überzeugt von dem Lokal und es wurde zu einem Stammlokal für Mittagspause und After-Work-Getränk. Deswegen wurde das magdas auch kurzerhand in die Liste der Bonlokale aufgenommen, in denen hungrigen WUAPAA-Mitarbeitern zwei Euro Rabatt gewährt wird, die von WUAPAA übernommen werden.

Das WUAPAA-Team bei der gemeinschaftlichen Mittagspause
Gemütliches Wohnzimmer
Wenn ihr wissen wollt, wie es im magdas aussieht, warum uns das Ambiente so gut gefällt und wer sich das Konzept einfallen lassen hat, könnt ihr das in unserer Fotogalerie bewundern.
Über die Autorin: Regina Orter-Jerney ist als Weltenbummlerin immer wieder in urbanen Lokalen unterwegs und schätzt das großstädtische Gefühl im magdas. Wenn ihr mehr über Gastrotipps in Nah und Fern erfahren wollt, erreicht ihr Regina über regina.orter-jerney@wuapaa.com in der Redaktion.
Fotos: Johannes Puch, Regina Orter-Jerney
Comments (2)
Toller Bericht, macht auch so richtig Lust, das mal selber auch auszuprobieren
(nur wo gibt es in Kärnten ein Großstadt?!)
Als Kärntner mit Leib und Seele ist Klagenfurt für uns die Großstadt schlechthin 🙂